{"DataScience.exportAsNotebook.shorttitle":"Speichern","DataScience.exportDialogTitle":"In Jupyter Notebook exportieren","DataScience.installPythonExtensionViaKernelPickerTitle":"Python-Erweiterung installieren","DataScience.installPythonTitle":"Installieren von Python","DataScience.interactiveClearAllCells":"Alle löschen","DataScience.interactiveCopyCell":"Zelle kopieren","DataScience.interactiveGoToCode":"Zum Code wechseln","DataScience.latestExtension":"Laden Sie die neueste Version der Jupyter-Erweiterung herunter","DataScience.notebookExport":"Exportieren","DataScience.notebookExportAs":"Exportieren als","DataScience.notebookExportAs.shorttitle":"Exportieren","DataScience.refreshDataViewerCommandPalette":"Datenanzeige Aktualisieren","DataScience.runInDedicatedExtensionHost":"In Dedicated Extension Host ausführen","DataScience.switchToRemoteKernelsTitle":"Herstellen einer Verbindung mit einem Jupyter-Server","capabilities.untrustedWorkspace.description":"Die Ausführung von Zellen in Interactive-Fenstern und Notebooks wird in nicht vertrauenswürdigen Arbeitsbereichen nicht unterstützt.","contributes.walkthroughs.jupyterWelcome.description":"Ihre ersten Schritte zum Einrichten eines Jupyter-Projekts mit allen leistungsstarken Tools und Features, die die Jupyter-Erweiterung zu bieten hat!","contributes.walkthroughs.jupyterWelcome.steps.ipynb.newUntitledIpynb.description":"Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Datei-Explorer, und erstellen Sie eine neue Datei mit der Erweiterung \".ipynb\". Oder öffnen Sie die [Befehlspalette](command:workbench.action.showCommands), und führen Sie den Befehl aus. \n\"Erstellen: Neues Jupyter Notebook\".\n[Neues Jupyter Notebook erstellen](command:toSide:ipynb.newUntitledIpynb)\n Wenn Sie über ein vorhandenes Projekt verfügen, können Sie auch einen [Ordner öffnen](command:toSide:workbench.action.files.openFolder) und/oder ein Projekt aus GitHub klonen: [Git-Repository klonen](command:toSide:git.clone).","contributes.walkthroughs.jupyterWelcome.steps.ipynb.newUntitledIpynb.media.altText":"Ein neues Jupyter Notebook wird erstellt.","contributes.walkthroughs.jupyterWelcome.steps.ipynb.newUntitledIpynb.title":"Erstellen oder Öffnen eines Jupyter Notebooks","contributes.walkthroughs.jupyterWelcome.steps.jupyter.dataScienceLearnMore.description":"~D83C;~DFA8; Erkunden Sie alle Features, die die Jupyter-Erweiterung zu bieten hat, indem Sie in der [Befehlspalette](command:workbench.action.showCommands) nach \"Jupyter\" suchen. \n ~D83D;~DCC8; Erfahren Sie mehr über die ersten Schritte mit Data Science in [Python](command:workbench.action.openWalkthrough?%7B%22category%22%3A%22ms-python.python%23pythonDataScienceWelcome%22%2C%22step%22%3A%22ms-python.python%23python.createNewNotebook%22%7D), indem Sie die Python-Extension ([Python-Sucherweiterung](command:workbench.extensions.search?\"ms-python.python\")) installieren. \n ~D83D;~DCC3; Weitere Features finden Sie unter [Lernprogramme](https://code.visualstudio.com/docs/datascience/jupyter-notebooks). \n[Weitere Informationen](https://aka.ms/AAdar6q)","contributes.walkthroughs.jupyterWelcome.steps.jupyter.dataScienceLearnMore.media.altText":"Ein Bild, das die Dokumentationsseite und Mailinglistenressourcen darstellt.","contributes.walkthroughs.jupyterWelcome.steps.jupyter.dataScienceLearnMore.title":"Erfahren Sie mehr!","contributes.walkthroughs.jupyterWelcome.steps.jupyter.exploreAndDebug.description":"~D83D;~DCC5; Sie können den [Daten-Viewer](https://code.visualstudio.com/docs/datascience/data-science-tutorial#_prepare-the-data) verwenden, um die Datenzeilen anzuzeigen, zu sortieren und zu filtern. Klicken Sie nach dem Laden Ihrer Daten oben rechts im Notebook auf \"Variablen\", und klicken Sie links in der Datentabelle auf das Symbol \"Daten-Viewer\". \n \n[Weitere Informationen zum Daten-Viewer](https://code.visualstudio.com/docs/datascience/data-science-tutorial#_prepare-the-data)\n \n~D83D;~DCD2; Debuggen Sie Ihr Notebook durch das [Zeilenweise ausführen](https://code.visualstudio.com/docs/datascience/jupyter-notebooks#_run-by-line)-Modus, um eine Zelle Zeilen für Zeile auszuführen. Klicken Sie in Ihrer Zelle auf das Symbol \"Ausführen nach Zeile\" (Wiedergabeschaltfläche mit Zeilen), oder drücken Sie F10. \n \n[Weitere Informationen zum Zeilenweisen ausführen](https://code.visualstudio.com/docs/datascience/jupyter-notebooks#_run-by-line)","contributes.walkthroughs.jupyterWelcome.steps.jupyter.exploreAndDebug.media.altText":"Daten-Viewer wird geöffnet","contributes.walkthroughs.jupyterWelcome.steps.jupyter.exploreAndDebug.title":"Untersuchen und Debuggen von Daten","contributes.walkthroughs.jupyterWelcome.steps.jupyter.selectKernel.description":"Klicken Sie oben rechts im Notebook auf \"Kernel auswählen\", und wählen Sie die Umgebung aus, in der der Kernel ausgeführt werden soll. Wenn ein Notebook geöffnet ist und den Fokus hat, öffnen Sie die [Befehlspalette](command:workbench.action.showCommands), und führen Sie den Befehl aus: \n''Notebook: Notebook-Kernel auswählen'' \n[Befehlspalette zum Auswählen eines Jupyter-Kernels zu öffnen](command:workbench.action.showCommands)","contributes.walkthroughs.jupyterWelcome.steps.jupyter.selectKernel.media.altText":"Notebookkernel auswählen oder ändern","contributes.walkthroughs.jupyterWelcome.steps.jupyter.selectKernel.title":"Jupyter-Kernel auswählen","contributes.walkthroughs.jupyterWelcome.title":"Erste Schritte mit Jupyter Notebook-Instanzen","jupyter.command.dataScience.clearCache.title":"Cache löschen","jupyter.command.dataScience.clearUserProviderJupyterServerCache.title":"Löschen des Jupyter Server-Caches für Benutzer","jupyter.command.editor.interactiveWindow.context.label":"In Interactive-Fenster ausführen","jupyter.command.jupyter.addcellbelow.title":"Leere Zelle zur Datei hinzufügen","jupyter.command.jupyter.changeCellToCode.title":"Zelle in Code ändern","jupyter.command.jupyter.changeCellToMarkdown.title":"Zelle in Markdown ändern","jupyter.command.jupyter.clearSavedJupyterUris.title":"Löschen Sie die Liste der Jupyter-Remoteserver","jupyter.command.jupyter.collapseallcells.shorttitle":"Zuklappen","jupyter.command.jupyter.collapseallcells.title":"Alle Zelleneingaben reduzieren","jupyter.command.jupyter.createnewinteractive.title":"Interaktives Fenster erstellen","jupyter.command.jupyter.createnewnotebook.title":"Erstellen eines neuen Jupyter Notebooks","jupyter.command.jupyter.debugCell.title":"Zelle debuggen","jupyter.command.jupyter.debugFileInteractive.title":"Aktuelle Datei im interaktiven Fenster debuggen","jupyter.command.jupyter.debugcell.title":"Zelle debuggen","jupyter.command.jupyter.debugcontinue.title":"Weiterführen","jupyter.command.jupyter.debugcurrentcell.palette.title":"Aktuelle Zelle debuggen","jupyter.command.jupyter.debugstepover.title":"Prozedurschritt","jupyter.command.jupyter.debugstop.title":"Halt","jupyter.command.jupyter.deleteCells.title":"Ausgewählte Zellen löschen","jupyter.command.jupyter.execSelectionInteractive.title":"Auswahl/Linie im interaktiven Fenster ausführen","jupyter.command.jupyter.expandallcells.shorttitle":"Erweitern","jupyter.command.jupyter.expandallcells.title":"Alle Zelleneingaben erweitern","jupyter.command.jupyter.exportAsPythonScript.title":"In Python-Skript exportieren","jupyter.command.jupyter.exportToHTML.title":"Nach HTML exportieren","jupyter.command.jupyter.exportToPDF.title":"In PDF-Datei exportieren","jupyter.command.jupyter.exportfileandoutputasnotebook.title":"Aktuelle Python-Datei exportieren und als Jupyter Notebook ausgeben","jupyter.command.jupyter.exportfileasnotebook.title":"Aktuelle Python-Datei als Jupyter Notebook exportieren","jupyter.command.jupyter.exportoutputasnotebook.title":"Exportieren Sie das interaktive Fenster als Jupyter Notebook","jupyter.command.jupyter.extendSelectionByCellAbove.title":"Auswahl um Zelle oben erweitern","jupyter.command.jupyter.extendSelectionByCellBelow.title":"Auswahl um Zelle unten erweitern","jupyter.command.jupyter.filterKernels.title":"Kernel filtern","jupyter.command.jupyter.gotoNextCellInFile.title":"Gehen Sie zur nächsten Zelle","jupyter.command.jupyter.gotoPrevCellInFile.title":"Gehen Sie zur vorherigen Zelle","jupyter.command.jupyter.importnotebook.title":"Importieren Sie Jupyter Notebook","jupyter.command.jupyter.importnotebookfile.title":"Notebook in Skript importieren","jupyter.command.jupyter.insertCellAbove.title":"Zelle Oberhalb Einfügen","jupyter.command.jupyter.insertCellBelow.title":"Zelle Unterhalb Einfügen","jupyter.command.jupyter.insertCellBelowPosition.title":"Zelle unterhalb der Position einfügen","jupyter.command.jupyter.interruptkernel.shorttitle":"Unterbrechen","jupyter.command.jupyter.interruptkernel.title":"Interrupt Kernel","jupyter.command.jupyter.moveCellsDown.title":"Ausgewählte Zellen nach unten verschieben","jupyter.command.jupyter.moveCellsUp.title":"Ausgewählte Zellen nach oben verschieben","jupyter.command.jupyter.notebookeditor.addcellbelow.title":"Leere Zelle zur Notebook-Datei hinzufügen","jupyter.command.jupyter.notebookeditor.removeallcells.title":"Alle Notebook-Editor-Zellen löschen","jupyter.command.jupyter.openOutlineView.shorttitle":"Gliederung","jupyter.command.jupyter.openOutlineView.title":"Inhaltsverzeichnis anzeigen (Gliederungsansicht)","jupyter.command.jupyter.openVariableView.shorttitle":"Variablen","jupyter.command.jupyter.openVariableView.title":"Öffnen Sie die Variablenansicht","jupyter.command.jupyter.replayPylanceLog.title":"Replay-Pylance-Protokoll","jupyter.command.jupyter.replayPylanceLogStep.title":"Schritt-Pylance-Protokoll","jupyter.command.jupyter.restartkernel.shorttitle":"Neu starten","jupyter.command.jupyter.restartkernel.title":"Kernel neu starten","jupyter.command.jupyter.restartkernelandrunallcells.shorttitle":"Neu starten und alle ausführen","jupyter.command.jupyter.restartkernelandrunallcells.title":"Kernel neu starten und alle Zellen ausführen","jupyter.command.jupyter.restartkernelandrunuptoselectedcell.title":"Kernel neu starten und bis zur ausgewählten Zelle ausführen","jupyter.command.jupyter.runByLine.title":"Nach Linie laufen","jupyter.command.jupyter.runByLineNext.title":"Führen Sie die nächste Zeile aus","jupyter.command.jupyter.runByLineStop.title":"Ausführung fortsetzen","jupyter.command.jupyter.runFileInteractive.title":"Aktuelle Datei im interaktiven Fenster ausführen","jupyter.command.jupyter.runallcells.title":"Alle Zellen Ausführen","jupyter.command.jupyter.runallcellsabove.palette.title":"Führen Sie Zellen über der aktuellen Zelle aus","jupyter.command.jupyter.runallcellsabove.title":"Oben laufen","jupyter.command.jupyter.runcell.title":"Zelle Ausführen","jupyter.command.jupyter.runcellandallbelow.title":"Unten ausführen","jupyter.command.jupyter.runcurrentcell.title":"Aktuelle Zelle ausführen","jupyter.command.jupyter.runcurrentcelladvance.title":"Aktuelle Zelle ausführen und vorrücken","jupyter.command.jupyter.runcurrentcellandallbelow.palette.title":"Führen Sie die aktuelle Zelle und darunter aus","jupyter.command.jupyter.runfromline.title":"Von Zeile im interaktiven Fenster ausführen","jupyter.command.jupyter.runtoline.title":"Run To Line im interaktiven Fenster","jupyter.command.jupyter.scrolltocell.title":"Scrollen Sie die Zelle in die Ansicht","jupyter.command.jupyter.selectCell.title":"Zelle auswählen","jupyter.command.jupyter.selectCellContents.title":"Wählen Sie Zelleninhalt aus","jupyter.command.jupyter.selectJupyterInterpreter.title":"Wählen Sie Interpreter aus, um Jupyter Server zu starten","jupyter.command.jupyter.showDataViewer.title":"Wert im Daten-Viewer anzeigen","jupyter.command.jupyter.viewOutput.title":"Ausgabe Anzeigen","jupyter.command.manageAccessToKernels":"Zugriff auf Jupyter Kernels verwalten","jupyter.commandPalette.jupyter.replayPylanceLog.title":"Replay-Pylance-Protokoll","jupyter.configuration.jupyter.addGotoCodeLenses.deprecationMessage":"Diese Einstellung wurde durch jupyter.interactiveWindow.codeLens.enableGotoCell ersetzt.","jupyter.configuration.jupyter.addGotoCodeLenses.description":"Nachdem Sie eine Zelle ausgeführt haben, fügen Sie der Zelle eine CodeLens \"Goto\" hinzu. Hinweis: Wenn Sie alle CodeLenses deaktivieren, wird auch diese CodeLens deaktiviert.","jupyter.configuration.jupyter.allowUnauthorizedRemoteConnection.description":"Hiermit wird das Verbinden des Interactive-Fensters mit einem HTTPS-Jupyter-Server zugelassen, der keine gültigen Zertifikate aufweist. Dies kann ein Sicherheitsrisiko sein und wird daher nur für bekannte und vertrauenswürdige Server verwendet.","jupyter.configuration.jupyter.askForKernelRestart.description":"Warnen Sie den Benutzer, bevor Sie einen Kernel neu starten.","jupyter.configuration.jupyter.askForLargeDataFrames.description":"Warnen Sie den Benutzer, bevor Sie versuchen, wirklich große Datenrahmen zu öffnen.","jupyter.configuration.jupyter.codeLenses.deprecationMessage":"Diese Einstellung wurde durch jupyter.interactiveWindow.codeLens.commands ersetzt.","jupyter.configuration.jupyter.codeLenses.description":"Befehlssatz, der als CodeLens über einer Zelle platziert werden soll.","jupyter.configuration.jupyter.codeRegularExpression.deprecationMessage":"Diese Einstellung wurde durch jupyter.interactiveWindow.cellMarker.codeRegex ersetzt.","jupyter.configuration.jupyter.codeRegularExpression.description":"Regulärer Ausdruck zum Identifizieren von Codezellen. Der gesamte Code wird bis zur nächsten Übereinstimmung als Teil dieser Zelle betrachtet.","jupyter.configuration.jupyter.completionTriggerCharacters.markdownDescription":"Zuordnung von Zeichen, die die automatische Vervollständigung in einer Jupyter-Kernel-Sprache auslösen. Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für Triggerzeichen für Rust- und Julia-Kernel-Sprachen:\n```json \n{\n \"julia\": [\".\"],\n \"rust\": [\".\",\":\"] \n}\n```","jupyter.configuration.jupyter.debugCodeLenses.deprecationMessage":"Diese Einstellung wurde durch jupyter.interactiveWindow.codeLes.debugCommands ersetzt.","jupyter.configuration.jupyter.debugCodeLenses.description":"Gruppe von Debugbefehlen, die beim Debuggen als CodeLens über einer Zelle platziert werden sollen.","jupyter.configuration.jupyter.debugJustMyCode.description":"Beim Debuggen nur vom Benutzer geschriebenen Code durchlaufen. Deaktivieren Sie diese Option, um das Durchlaufen von Bibliothekscode zuzulassen.","jupyter.configuration.jupyter.debugpyDistPath.description":"Pfad zu Debugpy-Bits für das Debuggen von Zellen.","jupyter.configuration.jupyter.decorateCells.deprecationMessage":"Diese Einstellung wurde durch jupyter.interactiveWindow.cellMarker.decorateCells ersetzt.","jupyter.configuration.jupyter.decorateCells.description":"Eine Hervorhebung hinter der aktuell aktiven Zelle, oder allen Zellen, in einer Python-Datei zeichnen.","jupyter.configuration.jupyter.defaultCellMarker.deprecationMessage":"Diese Einstellung wurde durch jupyter.interactiveWindow.cellMarker.default ersetzt.","jupyter.configuration.jupyter.defaultCellMarker.description":"Zellmarker zum Umbenennen einer Zelle in einer Python-Datei.","jupyter.configuration.jupyter.disableJupyterAutoStart.description":"Bei \"true\" wird für Sie der automatische Start von Jupyter deaktiviert. Sie müssen stattdessen eine Zelle ausführen, um Jupyter zu starten.","jupyter.configuration.jupyter.enableAutoMoveToNextCell.deprecationMessage":"Diese Einstellung wurde durch jupyter.interactiveWindow.textEditor.autoMoveToNextCell.","jupyter.configuration.jupyter.enableAutoMoveToNextCell.description":"Ermöglicht das Wechseln zur nächsten Zelle, wenn auf eine CodeLens \"Run Cell\" geklickt wird.","jupyter.configuration.jupyter.enableCellCodeLens.deprecationMessage":"Diese Einstellung wurde durch jupyter.interactiveWindow.codeLens.enable ersetzt.","jupyter.configuration.jupyter.enableCellCodeLens.description":"Aktiviert CodeLens für \"cells\" in einer Python-Datei.","jupyter.configuration.jupyter.enableExtendedKernelCompletions.deprecationMessage":"Diese Einstellung wurde zugunsten von jupyter.enableExtendedPythonKernelCompletions als veraltet markiert.","jupyter.configuration.jupyter.enableExtendedKernelCompletions.markdownDescription":"Aktiviert die Jedi-Unterstützung für erweiterte IntelliSense-Vervollständigungen beim Ausführen von Python Jupyter-Kerneln für Python (siehe diese [Einstellung](https://ipython.readthedocs.io/en/stable/config/options/terminal.html?highlight=use_jedi#configtrait-Completer.use_jedi)). Dies kann die Ausführungsleistung von Notebook-Zellen erheblich beeinträchtigen. Mit Vorsicht verwenden.","jupyter.configuration.jupyter.enableKernelCompletions.markdownDescription":"Aktivieren Sie Codeabschlüsse in Notebooks und Interactive Windows mithilfe von Ergebnissen aus dem zugeordneten Jupyter-Kernel.","jupyter.configuration.jupyter.excludeUserSitePackages.description":"Fügen Sie Kerneln PYTHONNOUSERSITE hinzu, bevor Sie starten. Dadurch wird verhindert, dass globale/Benutzer-Sitepakete im PYTHONPATH des Kernels verwendet werden.","jupyter.configuration.jupyter.experiments.enabled.description":"Aktiviert/deaktiviert A/B-Tests.","jupyter.configuration.jupyter.experiments.optInto.markdownDescription":"Liste der Experimente, für die die Anmeldung erfolgen soll. Wenn leer, wird dem Benutzer die Standardexperimentgruppe zugewiesen. [Weitere Informationen](https://github.com/microsoft/vscode-jupyter/wiki/Experiments).","jupyter.configuration.jupyter.experiments.optOutFrom.markdownDescription":"Liste der Experimente, für die die Anmeldung zurückgezogen ist. Wenn leer, wird dem Benutzer die Standardexperimentgruppe zugewiesen. [Weitere Informationen](https://github.com/microsoft/vscode-jupyter/wiki/Experiments).","jupyter.configuration.jupyter.exportWithOutputEnabled.description":"Aktivieren Sie das Exportieren einer Python-Datei in ein Jupyter Notebook, und führen Sie dabei alle Zellen aus.","jupyter.configuration.jupyter.formatStackTraces.deprecationMessage":"Diese Einstellung ist veraltet und wird in einer zukünftigen Version entfernt.","jupyter.configuration.jupyter.formatStackTraces.description":"Fügen Sie Stapelrahmenlinks in die gespeicherte Ablaufverfolgung für das Notebook ein.","jupyter.configuration.jupyter.interactiveWindowMode.deprecationMessage":"Diese Einstellung wurde durch jupyter.interactiveWindow.creationMode ersetzt.","jupyter.configuration.jupyter.interactiveWindowMode.description":"Verhalten des Interactive-Fensters. 'perFile' erstellt ein neues interaktives Fenster für jede Datei, die eine Zelle ausführt. 'single' lässt ein einzelnes Fenster zu. 'multiple' ermöglicht das Erstellen mehrerer Elemente.","jupyter.configuration.jupyter.interactiveWindowViewColumn.deprecationMessage":"Diese Einstellung wurde durch jupyter.interactiveWindow.viewColumn ersetzt.","jupyter.configuration.jupyter.interactiveWindowViewColumn.description":"Gibt an, wo ein interaktives Fenster geöffnet werden soll, das keiner Python-Datei zugeordnet ist. \"beside\" öffnet das Interactive-Fenster rechts vom aktiven Editor. 'active' öffnet das Interactive-Fenster anstelle des aktiven Editors. 'secondGroup' öffnet das Interactive-Fenster in der zweiten Editorgruppe.","jupyter.configuration.jupyter.jupyterCommandLineArguments.description":"Wenn ein Jupyter-Server gestartet wird, werden diese Argumente an das Jupyter Notebook-CLI übergeben. Standardmäßig wird diese Liste von der Jupyter-Erweiterung generiert.","jupyter.configuration.jupyter.jupyterInterruptTimeout.description":"Die Zeit (in ms), die auf eine Unterbrechung gewartet werden soll, bevor zum Neustart des Jupyter-Kernels aufgefordert wird.","jupyter.configuration.jupyter.jupyterLaunchRetries.description":"Anzahl der Versuche, eine Verbindung mit dem Jupyter Notebook herzustellen","jupyter.configuration.jupyter.jupyterLaunchTimeout.description":"Wartezeit (in ms) für den Start des Jupyter Notebook-Servers.","jupyter.configuration.jupyter.kernels.filter.markdownDescription":"Liste der Python-Umgebungen, die von der Kernelauswahl ausgeschlossen werden sollen.","jupyter.configuration.jupyter.kernels.trusted.markdownDescription":"Geben Sie vollqualifizierte Pfade zu Kernelspezifikationsdateien ein, die als vertrauenswürdig eingestuft werden sollen. Beispiel: „C:\\Program Data\\Jupyter\\kernels\\python3\\kernel.json!“. \n**Hinweis**: Kernel können Code mit Benutzerberechtigungen ausführen. Klicken Sie [hier](https://aka.ms/JupyterTrustedKernelPaths), um weitere Informationen zu erhalten.","jupyter.configuration.jupyter.logKernelOutputSeparately.description":"Erstellt separate Ausgabebereiche für Kernels/Jupyter-Serverkonsolenausgabe","jupyter.configuration.jupyter.logging.level.debug":"Mit dieser Ebene werden Debugmeldungen und Meldungen mit höherem Schweregrad protokolliert.","jupyter.configuration.jupyter.logging.level.description":"Der Protokolliergrad, auf dem die Erweiterung protokolliert wird.","jupyter.configuration.jupyter.logging.level.error":"Nur Fehlermeldungen werden mit dieser Ebene protokolliert.","jupyter.configuration.jupyter.logging.level.info":"Informationen, Warnungen und Fehlermeldungen werden mit dieser Ebene protokolliert.","jupyter.configuration.jupyter.logging.level.off":"Mit dieser Ebene werden keine Nachrichten protokolliert.","jupyter.configuration.jupyter.logging.level.trace":"Alle Nachrichten werden mit dieser Ebene protokolliert.","jupyter.configuration.jupyter.logging.level.warn":"Warnungen und Fehlermeldungen werden mit dieser Ebene protokolliert.","jupyter.configuration.jupyter.magicCommandsAsComments.deprecationMessage":"Diese Einstellung wurde durch jupyter.interactiveWindow.textEditor.magicCommandsAsComments ersetzt.","jupyter.configuration.jupyter.magicCommandsAsComments.description":"Auskommentierung von Shellzuweisungen (#!), Linienmagic-Befehl (#!%) und Zellenmagic-Befehl (#!%%) beim Parsen von Codezellen aufheben.","jupyter.configuration.jupyter.markdownRegularExpression.deprecationMessage":"Diese Einstellung wurde durch jupyter.interactiveWindow.cellMarker.markdownRegex ersetzt.","jupyter.configuration.jupyter.markdownRegularExpression.description":"Regulärer Ausdruck zum Identifizieren von Markdown-Zellen. Alle Kommentare nach diesem Ausdruck werden als Teil des Markdowns betrachtet.","jupyter.configuration.jupyter.newCellOnRunLast.deprecationMessage":"Diese Einstellung wurde durch jupyter.interactiveWindow.textEditor.autoAddNewCell ersetzt.","jupyter.configuration.jupyter.newCellOnRunLast.description":"Fügt eine neue leere Zelle an eine interaktive Fensterdatei an, wenn die aktuell letzte Zelle ausgeführt wird.","jupyter.configuration.jupyter.normalizeSelectionForInteractiveWindow.description":"Ausgewählter Text wird normalisiert, bevor er im interaktiven Fenster ausgeführt wird.","jupyter.configuration.jupyter.notebookFileRoot.description":"Legen Sie das Stammverzeichnis für Jupyter Notebooks und das interaktive Fenster fest, das lokal ausgeführt wird. \n\n**Hinweis:** Dies gilt nicht für Remote-Jupyter-Kernel.","jupyter.configuration.jupyter.pythonCellFolding.deprecationMessage":"Diese Einstellung wurde durch jupyter.interactiveWindow.textEditor.cellFolding ersetzt.","jupyter.configuration.jupyter.pythonCellFolding.description":"Aktivieren von Faltungsbereichen für Codezellen in Python-Dateien. Diese Einstellung erfordert ein erneutes Laden von VS Code.","jupyter.configuration.jupyter.pythonCompletionTriggerCharacters.deprecationMessage":"Diese Einstellung wurde zugunsten von jupyter.completionTriggerCharacters als veraltet markiert.","jupyter.configuration.jupyter.pythonCompletionTriggerCharacters.description":"Zeichen, die die automatische Vervollständigung für einen Python-Jupyter-Kernel auslösen.","jupyter.configuration.jupyter.pythonExportMethod.description":"Die Methode, die beim Exportieren eines Notebooks in eine Python-Datei verwendet werden soll. 'direct' kopiert den Code direkt. 'commentMagics' kommentiert Zeilen aus, die mit Linienmagic-Befehlen (%), Zellenmagic-Befehlen (%%) und Shellbefehlen (!) beginnen. 'nbconvert' installiert nbconvert und verwendet diesen für die Konvertierung, mit der die iPython-Syntax in die Python-Syntax übersetzt werden kann.","jupyter.configuration.jupyter.runStartupCommands.description":"Eine Reihe von Python-Anweisungen oder iPython-Magic-Befehlen. Kann ein Array aus Zeichenfolgen oder eine einzelne Zeichenfolge mit Befehlen sein, die durch \"\\n\" getrennt sind. Befehle werden automatisch ausgeführt, wenn das interaktive Fenster geladen wird. Legen Sie diese Option beispielsweise auf \"%load_ext autoreload\\n%autoreload 2\" fest, um Änderungen an importierten Dateien automatisch neu zu laden, ohne die interaktive Sitzung neu starten zu müssen.","jupyter.configuration.jupyter.sendSelectionToInteractiveWindow.deprecationMessage":"Diese Einstellung wurde durch jupyter.interactiveWindow.textEditor.executeSelection ersetzt.","jupyter.configuration.jupyter.sendSelectionToInteractiveWindow.description":"Beim Drücken von Umschalt+Eingabetaste wird der in einer Python-Datei ausgewählte Code an das interaktive Jupyter-Fenster und nicht an das Python-Terminal gesendet.","jupyter.configuration.jupyter.showOutlineButtonInNotebookToolbar.description":"Die Schaltfläche \"Gliederung\" in der Jupyter Notebook-Symbolleiste anzeigen.","jupyter.configuration.jupyter.showVariableViewWhenDebugging.description":"Hiermit wird die Variablenansicht beim Starten einer Sitzung vom Typ \"Zeilenweise ausführen\" angezeigt.","jupyter.configuration.jupyter.splitRunFileIntoCells.description":"Eine Datei, die im interaktiven Fenster ausgeführt wird, wird in einzelnen Zellen ausgeführt, sofern vorhanden.","jupyter.configuration.jupyter.stopOnFirstLineWhileDebugging.description":"Beim Debuggen einer Zelle in der ersten Zeile beenden.","jupyter.configuration.jupyter.themeMatplotlibPlots.description":"Im Interactive-Fenster- und Notebook-Editor-Design werden matplotlib-Ausgaben an das Design des VS Code-Editors angepasst.","jupyter.configuration.jupyter.useDefaultConfigForJupyter.description":"Wenn Sie Jupyter lokale ausführen, wird eine standardmäßig leere Jupyter-Konfiguration erzeugt","jupyter.configuration.jupyter.variableExplorerExclude.description":"Typen, die von der Anzeige im interaktiven Variablen-Explorer ausgeschlossen werden sollen","jupyter.configuration.jupyter.widgetScriptSources.items.enumDescriptions.0":"Lädt Widgetskripts (Javascript) aus https://www.jsdelivr.com/","jupyter.configuration.jupyter.widgetScriptSources.items.enumDescriptions.1":"Lädt Widgetskripts (Javascript) aus https://unpkg.com/","jupyter.configuration.jupyter.widgetScriptSources.markdownDescription":"Definiert den Speicherort und die Reihenfolge der Quellen, aus denen Skriptdateien für Widgets heruntergeladen werden (z. B. ipywidgest, bqplot, beakerx, ipyleaflet usw.). Wenn Sie keine dieser Optionen auswählen, werden Widgets möglicherweise nicht gerendert oder funktionieren nicht ordnungsgemäß. Weitere Informationen finden Sie [hier](https://aka.ms/PVSCIPyWidgets). Nach der Aktualisierung müssen Sie den Kernel neu starten.","jupyter.debuggers.interactive":"Interactive-Fenster für Python","jupyter.debuggers.kernel":"Python-Kernel-Debugadapter","jupyter.notebookRenderer.Error.displayName":"Jupyter-Fehlerrenderer","jupyter.notebookRenderer.IPyWidget.displayName":"Jupyter IPyWidget-Renderer"}